

|
Modern Jive oder auch French Jive ist ein relativ neuer Tanz, der etwa seit 1980 hauptsächlich
in Groß Britannien, Australien und Neuseeland getanzt wird. Aber auch in Deutschland gibt es
ähnliche Tänze wie Friesenrock oder den Knotentanz. Basierend auf einem einfachen Grundschritt
ist Modern Jive leichter zu erlernen als die meisten anderen Tänze.
Das Bestechende an Modern Jive ist seine Vielseitigkeit. Meist auf moderne Pop-Musik getanzt,
kann das Tanzbein fast unbegrenzt geschwungen werden: zu Swing, Boogie Woogie, Rockabilly und
auch zu vielen Standard- und Lateintänzen wie Cha Cha, Discofox, Jive, Foxtrott und Quickstep.
Modern Jive als allround-Tanz ist ideal für Tanzschulparties, Discos, Schlagerparties, Hochzeiten und
Weihnachtsfeiern bestens geeignet - einfach überall wo man tanzen kann! Einzige Voraussetzung:
Es muss ein 4/4 Takt sein, also kein Walzertakt.
Unser erprobtes Konzept ähnelt dem anderer Anbieter, die Abende bestehen nicht nur
aus Unterricht, sondern man hat auch gleich eine Party. Eine Unterrichtsstunde für totale Einsteiger wird gefolgt von ein paar Liedern
Freestyle (kleine Tanzparty, einfach Musik ohne Unterricht zum freien Tanzen oder einüben des Gelernten).
Daran schließt sich ein zweiter Unterrichtsblock im Folgelevel "Fortgeschrittene" an,
auch danach besteht das Angebot für ein bis zwei Stunden Freestyle.
Pro Kurs und Abend werden etwa 4 Figuren unterrichtet, die zu einer Folge zusammengesetzt
werden können. Jede Stunde ist für sich inhaltlich abgeschlossen, man kann sich seine
Teilnahme-Termine daher frei aussuchen. Es gibt etwa 32 Figuren auf Einsteigerniveau.
Nach etwa 6 Stunden kann der Einsteiger dann in den Intermediate-Kurs überwechseln,
wo die bekannten Figuren mit Variatonen versehen und um viele neue Figuren erweitert werden.
Eine recht umfangreiche Liste gibt es unter www.jiveoholic.org.uk.
Grundsätzlich werden die Partner während der Stunden und dem Freestyle durchgewechselt,
es ist auch nicht nötig, sich zusammen mit einem festen Tanzpartner anzumelden. Wir
möchten jedem ermöglichen in seiner eigenen Geschwindigkeit zu lernen. Jeder Tanzabend ist ein tolles Erlebnis, und man tut was für seine Gesundheit. Einzige Gefahr:
Es besteht erhöhte tanzsücht-Gefahr!
Es gibt weiter Möglichkeiten in München Modern Jive zu lernen.
- Wir, Christine und Erich mit ROC Special
- Joe bietet schon seit vielen Jahren www.munichjive.com
In Großbritannien kann man in den meisten Städten fast täglich tanzen www.modernjive.com und
www.uk-jive.co.uk. Desweiteren gibt es viele Angebote für Tanzurlaube.
Modern Jive ist ein ausgezeichnetes Sprungbrett um sich auch an andere Tänze heranzuwagen, umgekehrt können Figuren aus bekannten Tänzen eingebaut werden.
Verwandtschaften bestehen vor allem zu:
- Lindyhop. (8 Count, modern Jive ist ein einfacher Einstieg für Lindyhop)
- Salsa (8 Count, viele Figuren lassen sich austauschen, im Wesentlichen die Music unterscheidet sich)
- unter Standard/Latein: Discofox - Chacha - Jive
- East Coast Swing, West Coast Swing (6 Count)
- Boogie Woogie
|
|